eintönig — eintönig … Deutsch Wörterbuch
Eintönig — Eintönig, adj. et adv. nur Einen Ton haben, in einem und eben demselben Tone. Nur der güldne Hammerling sitzt im Haselgebüsche Auf dem schwankenden Ast, und singt den ruhigen Hainen Stets eintönig sein Lied, Zachar. Figürlich, auf eine… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
eintönig — Adj. (Aufbaustufe) gleichförmig und dadurch langweilig Synonyme: abwechslungslos, einförmig, monoton, reizlos, uninteressant, fade, trist (geh.), stupide (geh.) Beispiele: Er wurde von der eintönigen Arbeit müde. Die Tage vergehen eintönig … Extremes Deutsch
eintönig — ↑monoton … Das große Fremdwörterbuch
eintönig — abwechslungslos, einerlei, einförmig, geisttötend, gleichförmig, grau, langweilig, monoton, öde, reizlos, stumpfsinnig, trocken, trostlos, uninteressant; (bildungsspr.): trist; (ugs.): langstielig; (abwertend): fade; (bildungsspr. abwertend):… … Das Wörterbuch der Synonyme
eintönig — fad; trist; trostlos; langweilig; dröge; öde; farblos; monoton; öd; schnöde; langatmig * * * ein|tö|nig [ ai̮ntø:nɪç] <Adj.>: aufgrund von Gleichförmigkeit … Universal-Lexikon
eintönig — ein|tö|nig … Die deutsche Rechtschreibung
eintönig reden — herleiern … Universal-Lexikon
uninteressant — eintönig, harmlos, langweilig, nebensächlich, nicht erwähnenswert, nichtssagend, ohne Belang, reizlos, spannungslos; (bildungsspr.): ennuyant; (emotional verstärkend): sterbenslangweilig; (salopp emotional verstärkend): stinklangweilig;… … Das Wörterbuch der Synonyme
herleiern — eintönig reden * * * her||lei|ern 〈V. tr.; hat; umg.〉 ausdruckslos aufsagen, herunterleiern, herbeten ● ein Gedicht herleiern * * * her|lei|ern <sw. V.; hat (selten): herunterleiern … Universal-Lexikon